Schuhhaus Walder AG, Zürich

Ausgangslage

Die Schuhhaus Walder AG plant in einer Zürcher Filiale einen innovativen Erlebnisbereich, der Produkte und Storytelling auf einzigartige Weise miteinander verknüpft.

Statt den Verkauf in den Mittelpunkt zu stellen, soll hier eine inspirierende Umgebung geschaffen werden, in der Kunden die ausgestellten Schuhe auf neue Weise erleben können. Durch die Verbindung von Produktpräsentation und Geschichten rund um Design, Materialien und Nachhaltigkeit soll ein Raum entstehen, der Neugier weckt, Markenerlebnisse vertieft und eine nachhaltige Kundenbindung fördert.

Das Konzept wurde im Rahmen meines Studiums an der STF Zürich erarbeitet.

Ergebnis

Das Konzept "Der Wald in Walder" bringt die Schweizer Natur in die Filiale und vereint das Draussen mit dem Drinnen. Inspiriert von der heimischen Farb- und Materialwelt schaffen klare Linien und organische Formen eine ruhige, harmonische Atmosphäre.

Dezente Materialien und eine minimalistische Möblierung lassen den Marken und ihren Produkten den Raum, sich optimal zu entfalten. Modulare und dynamische Regalsysteme aus nachhaltigem Holz bieten dabei höchste Flexibilität, um die wechselnden Kollektionen zirkulierender Marken individuell zu inszenieren. Vertikale Pflanzenwände setzen nicht nur ein optisches Highlight, sondern verbessern auch die Luftqualität und unterstreichen den Naturbezug.

Gleichzeitig entsteht durch die Integration von Lautsprechern mit Waldgeräuschen, erdigen Düften und Raum für digitale Elemente ein multisensorisches Erlebnis, das das Storytelling der Marken erweitert. Der Bereich hebt sich markant vom Rest des Walder Stores ab, fügt sich aber dennoch nahtlos in das bestehende Branding ein.