Das Jahr 2022 ist fast vorbei und es ist Zeit, einen Blick auf die kommenden Trends im Interior Design zu werfen. Ich habe einige Prognosen für die nächsten Monate zusammengestellt, um einen Einblick in die neuesten Entwicklungen im Bereich Wohnen und Einrichtung zu geben.
1. Naturmaterialien
Nachhaltigkeit wird immer wichtiger und das spiegelt sich auch in der Einrichtung wider. Immer mehr Menschen setzen auf natürliche Materialien wie Holz, Stein, Kork und Ton. Diese Materialien sind langlebig und tragen zu einer gesunden Raumluft bei. Auch Pflanzen und grüne Wandverkleidungen sind weiterhin im Trend.
2. Warme Farben
Nach Jahren des Grau- und Beigetons in der Einrichtung kehrt nun der Wunsch nach Farbe zurück. Warme Farben wie Gelb, Orange und Rot sorgen für eine gemütliche Atmosphäre und eignen sich besonders für die kalte Jahreszeit. Aber auch kräftiges Blau und Grün sind als Akzentfarben beliebt.
3. Maximalismus
Der Minimalismus hat in den letzten Jahren das Interior Design dominiert, aber es scheint, als würde sich der Trend nun wieder in die andere Richtung bewegen. Der Maximalismus setzt auf vielfältige Muster, Farben und Texturen und ist besonders für Menschen geeignet, die ihre Persönlichkeit in ihrem Zuhause zeigen möchten.
4. Funktionale Möbel
Platz sparen und Multifunktionalität sind immer noch wichtige Faktoren bei der Einrichtung. Deshalb sind Möbel, die mehrere Funktionen erfüllen, weiterhin im Trend. Beispiele sind Klapptische, ausziehbare Regale und Betten mit Stauraum.
5. Moderne Klassiker
Vintage-Möbel sind immer noch sehr beliebt, aber es gibt auch eine Rückbesinnung auf klassisches Design. Moderne Klassiker, wie beispielsweise Stühle von Charles und Ray Eames oder Leuchten von Arne Jacobsen, sind zeitlose Stücke, die sich in fast jedes Interieur integrieren lassen.