Skip to main content

Licht spielt eine entscheidende Rolle im Innendesign und kann den Ton und die Stimmung eines Raumes dramatisch verändern. Es ist wichtig, das richtige Licht für jeden Raum auszuwählen, um ein angenehmes und funktionelles Umfeld zu schaffen. Hier sind einige Tipps, wie ihr dies schafft:

  1. Funkion: Überlegt euch, wofür der Raum verwendet wird. Braucht es viel Licht zum Lesen oder Arbeiten? Soll das Licht eine gemütliche Atmosphäre schaffen? Oder soll es lediglich dekorativ sein?
  2. Grösse des Raumes: Berücksichtigt die Grösse des Raumes und wie das Licht den Raum optisch beeinflusst. In kleinen Räumen sollte das Licht direkt und hell sein, um den Raum grösser erscheinen zu lassen. In grossen Räumen kann man mit indirektem Licht für eine gemütlichere Stimmung sorgen.
  3. Farbschema: Wählt die Farbe des Lichts entsprechend dem Farbschema des Raumes. Warme Farben wie Gelb und Orange kreieren eine gemütliche Atmosphäre, während kaltes Licht in Blau- und Grüntönen eher kühl und anspruchsvoll wirkt.
  4. Lichtquellen: Überlegt euch, welche Arten von Lichtquellen in dem Raum am besten geeignet sind. Deckenleuchten sind in vielen Räumen eine gute Wahl, während Wandleuchten in anderen Räumen besser geeignet sein können.
  5. Kombination von Lichtquellen: Verwendet eine Kombination aus direktem und indirektem Licht, um eine ausgewogene und angenehme Atmosphäre zu schaffen.

Zusammenfassend ist das richtige Licht ein wichtiger Faktor im Innendesign und kann den Ton und die Stimmung eines Raumes dramatisch verändern. Verwendet die oben genannten Tipps, um ein angenehmes und funktionelles Umfeld zu schaffen.